Presseartikel Archiv

Loch im Innenhof ist ein Brunnen
Oster-Vorfreude: Ein junger Praktikant aus Norwegen ist vom koptischen Kloster und dem Miteinander begeistert
(©Westfalen-Blatt vom 13.04.2022) Von Jürgen Drüke
Brenkhausen (WB). Die Glocke soll zum Gottesdienst rufen: Haakon Helling ist etwas nervös,…


Neue Corona-Regeln in NRW
Liebe Freunde und Gäste!
Wir bitten Sie, beim Besuch des Klosters und/oder beim St. Markus Restaurant/Gästehaus die 3G - Regel einzuhalten. Es darf also eintreten, wer gegen Corona geimpft, darauf getestet oder davon genesen ist.
Wir danken sehr für…

Flüchtlinge und Anwohner kommen sich näher
400 Menschen folgen dem Aufruf der Malteser zu einem „Band der Solidarität“ in Borgentreich. Es geht um mehr als nur Symbolik.
(© Neue Westfälische vom 28. März 2022) Burkhard Battran
Borgentreich. Die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE)…


Stadt schafft Platz für Flüchtlinge
Auch das Weberhaus mit 38 Zimmern stünde für Notfälle bereit.
(© Neue Westfälische vom 10. März 2022) David Schellenberg
Nieheim. Wie viele Menschen aus der Ukraine Zuflucht in Nieheim suchen werden, kann bisher keiner sagen. Allerdings bereitet…

Friedensgebet bewegt
(©Westfalen-Blatt vom 07.03.2022)
Brenkhausen (WB). Zu einem ökumenischen Friedensgebet hatte die Koptisch-orthodoxe Kirche in Deutschland am Samstag durch den Diözesanbischof Anba Damian nach Brenkhausen eingeladen. Trotz der nur kurzfristig erfolgten…

Bischof Damian rügt Putin scharf
(©Westfalen-Blatt vom 04.03.2022)
Höxter (epd). Der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian, hat die russische Invasion der Ukraine scharf kritisiert. „Der Krieg muss sofort und bedingungslos beendet werden“, schreibt…

„Der Magen soll ruhig knurren“
(© Welt vom 02.3.2022) Von Till-Reimer Stoldt
Bischof Anba Damian übt sich in der Woche vor der Fastenzeit schon mal in veganer Kost Quelle: Ralf Meier
Für die meisten Christen fängt heute die Fastenzeit an. Schon zwei Tage früher hat sie für…

Stellungnahme der Koptisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland zum Krieg in der Ukraine
Ich bin kein Politiker und möchte auch kein Politiker werden.
Mein Sprachvermögen erlaubt mir nicht, die passenden Worter zu finden, um meine Empörung und mein Entsetzen über den jetzigen Kriegszustand in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen.
Mehr…