Frauenaktionswochen: 6.000 Euro für diesen guten Zweck

Neue Westfälische vom 12. September 2025)

Brenkhausen (TKu). 6.000 Euro für den guten Zweck: Jetzt wurde der symbolische Spendenscheck über 6.000 Euro an den Verein „Höxter Tisch“ übergeben. Die Summe war während der Frauenaktionswochen im März zusammengekommen. Bei der Spendenübergabe mit dabei waren viele Vertreterinnen des Frauennetzwerkes Höxter, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter, Nadine Nolte, Bürgermeister Daniel Hartmann sowie Gastgeber Bischof Anba Damian mit zahlreichen Helferinnen und Helfern des Koptischen Klosters. Die Spende nahm die Vorsitzende des Höxter Tisch, Gabriele Stiewe, entgegen: „Wir sind auf solche Unterstützung dringend angewiesen. Das Geld ermöglicht es uns, weiterhin viele bedürftige Menschen in Höxter mit Lebensmitteln zu versorgen“, so Stiewe. Der Verein sammelt überschüssige Waren von Supermärkten, Bäckereien, Restaurants und sogar frisches Gemüse aus dem Remtergarten in Corvey. Jeden Dienstag werden die Lebensmittel an der Ausgabestelle am Petriwall 17 verteilt, getragen vom Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher. Bürgermeister Hartmann würdigte die Bedeutung des Projekts: „Der Höxter Tisch gibt nicht nur Essen weiter, sondern auch Zuversicht und Menschlichkeit.“ Dass die Frauenaktionswochen so konkret etwas bewegen, mache diesen Moment besonders wertvoll. Sein Dank galt allen Beteiligten, die diesen riesigen Spendenerlös erst ermöglicht hätten. Er dankte aber auch Gastgeber Bischof Anba Damian für die Gastfreundschaft im Kloster. Es sei ein Ort des Miteinanders, der Begegnung und der Hilfsbereitschaft und daher sehr passend für die Spendenübergabe. Nadine Nolte, die erstmals die Frauenaktionswochen in ihrer Funktion als Gleichstellungsbeauftragte organisiert hatte, hob die Gemeinschaftsleistung hervor: „Mit 16 Veranstaltungen haben wir im März ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Das daraus nun 6.000 Euro für den Höxter Tisch entstanden sind, zeigt, wie groß die Wirkung unseres Engagements ist.“ Das Frauennetzwerk ist bereits wieder aktiv mit der Planung für die kommenden Frauenaktionswochen beschäftigt, die vom 1. bis 15. März 2026 stattfinden sollen, erklärt Nadine Nolte abschließend.