ZUE-Kinder besuchen Tierpark Sababurg

Rotary Club Warburg organisierte Ausflug für Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Borgentreich

Westfalen-Blatt vom 19. September 2025)

BORGENTREICH WB Kinder aus der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Borgentreich haben einen unvergesslichen Tag im Tierpark Sababurg erlebt. Organisiert wurde der mittlerweile siebte Ausflug zum Tierpark erneut vom Rotary Club Warburg, vertreten durch Helmut Dreier und Dirk Duurland, in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher von Borgentreich, Werner Dürdoth.

26 Menschen nahmen an der Fahrt teil, darunter 17 Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 17 Jahren. Die kleinen Besucherinnen und Besucher stammen aus fünf verschiedenen Nationen – „ein lebendiges Zeichen gelebter Vielfalt“, schreibt der Rotary Club Warburg in einer Pressemitteilung zur Fahrt. Begleitet wurden die Kinder von Eltern sowie Betreuern der Einrichtung.

Der Besuch im Tierpark ermöglichte den Kindern eine Auszeit vom Alltag und ein spielerisches Kennenlernen der heimischen Tierwelt. Besonders das Freigehege mit Damwild ,Wolfsgehege, die Greifvogelschau und die Fahrt mit dem „Bimmelbähnchen“ sorgten für große Begeisterung.

„Unser Ziel ist es, diesen Kindern schöne Erinnerungen zu schenken und ihnen das Ankommen in Deutschland etwas leichter zu machen“, betont Helmut Dreier. Seit dem Beginn des Engagements im Jahr 2016 hat der Rotary Club Warburg die ZUE Borgentreich mit Sach- und Finanzspenden im Gesamtwert von mehr als 15.000 Euro unterstützt.

Ortsvorsteher Werner Dürdoth lobte das langjährige Engagement des Clubs. Der Ausflug wäre in dieser Form auch nicht ohne die langjährige Unterstützung von Rose Reisen möglich gewesen.

„Der Ausflug in den Tierpark Sababurg ist mittlerweile eine kleine Tradition geworden – und ein gelungenes Beispiel dafür, wie Integration auf lokaler Ebene ganz praktisch gelingen kann“, erklärt Helmut Dreier vom Rotary Club Warburg,